Mehr Kraft. Mehr Vertrauen. Mehr Sicherheit.
Sven Hergovich
Kontroll-Landesrat
Macht braucht Kontrolle. Die Menschen in Niederösterreich können in jedem Fall sicher sein, dass ich ganz genau hinschaue, wo ihr Steuergeld versickert.
Der Vergleich mit anderen Bundesländern macht sicher: Wird im flächenmäßig kleinen Wien etwa eine Milliarde in den öffentlichen Verkehr investiert, sind es im großen Niederösterreich nur 250 Millionen. Kostenlose, ganztägige Kinderbetreuung ist in der Bundeshauptstadt ebenfalls keine Utopie. Genauso wenig wie es die Anstellung pflegender Angehörigen oder der Heizkostendeckel im Burgenland sind.
Niederösterreich hingegen schreibt in erster Linie hohe Defizite. Es läuft viel Geld in die Erhaltung eines kaputten Systems – verworrene Förderdschungel, aufgeblähte Landesgesellschaften und tonnenweise Werbemittel. Was es jedoch wirklich braucht: Innovation im Land und Investitionen in echte Dienstleistungen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher.
Neueste Beiträge
Ende der Regierungsverhandlungen im Bund: „Die Menschen in unserem Land erwarten, dass wir Probleme lösen.“
ÖVP und NEOS sind aus den Regierungsverhandlungen im Bund ausgestiegen. Das ist sehr bedauerlich. Wochenlange und letztlich ergebnislose Gespräche sind nicht nur für alle daran Beteiligten, sondern in erster Linie für die Bevölkerung frustrierend.
SPÖ-Landtagsklub startet kostenlose Wohnberatung
Seit vielen Jahren setzt sich die SPÖ für leistbares Wohnen in Niederösterreich ein. Jetzt möchten wir noch weiter gehen. Ab sofort finanzieren wir aus Gehaltsspenden des SPÖ-Landtagsklubs eine Wohnberatung: Das SPÖ-Wohntelefon soll künftig eine Anlaufstelle
Nein zu Spitals-Schließungen!
Wie die Kronen Zeitung und anderen Medien berichten, planen ÖVP-Mikl-Leitner und FPÖ-Landbauer die größte Welle von Spitals-Schließungen in Österreich. Fünf Standorte sollen geschlossen werden, vier weitere nur dem Namen nach fortgeführt werden. Dieses Vorhaben