Der gute Plan für Niederösterreich

Der NÖ-Plan bündelt die Arbeit von 114 Expertinnen und Experten, die in Zusammenarbeit mit dem Landtagsklub der SPÖ Niederösterreich konkrete Maßnahmen entwickelt haben, um Niederösterreich neue Zuversicht zu geben: mit sinkenden Energiepreisen, kostenlosen Kindergärten und leistbarem Wohnraum.

Nicht bloß theoretisch, sondern in anderen Bundesländern bereits erfolgreich umgesetzt und finanziell sauber gerechnet.

Unser Anspruch: gestalten und Niederösterreich noch besser und leistbarer machen.

Mehr Kraft. Mehr Vertrauen. Mehr Sicherheit.

Sven Hergovich

Kontroll-Landesrat

Macht braucht Kontrolle. Die Menschen in Niederösterreich können in jedem Fall sicher sein, dass ich ganz genau hinschaue, wo ihr Steuergeld versickert.

Der Vergleich mit anderen Bundesländern macht sicher: Wird im flächenmäßig kleinen Wien etwa eine Milliarde in den öffentlichen Verkehr investiert, sind es im großen Niederösterreich nur 250 Millionen. Kostenlose, ganztägige Kinderbetreuung ist in der Bundeshauptstadt ebenfalls keine Utopie. Genauso wenig wie es die Anstellung pflegender Angehörigen oder der Heizkostendeckel im Burgenland sind.

Niederösterreich hingegen schreibt in erster Linie hohe Defizite. Es läuft viel Geld in die Erhaltung eines kaputten Systems – verworrene Förderdschungel, aufgeblähte Landesgesellschaften und tonnenweise Werbemittel. Was es jedoch wirklich braucht: Innovation im Land und Investitionen in echte Dienstleistungen für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher.

Neueste Beiträge

Ein guter Plan für Niederösterreich

12.11.2025|Allgemeines, Arbeit & Wirtschaft, Gesundheit & Soziales, Kinderbetreuung, Klima, Teuerung, Wohnen|

 „Ein guter Plan für Niederösterreich – mit sinkenden Energiepreisen, kostenlosen Kindergärten und leistbarem Wohnraum“ SPÖ-Landtagsklub präsentiert klares sozialdemokratisches Zukunftsprogramm mit konkreten, erprobten Lösungen; den gesamten Plan gibt es zum Einsehen und zum Download unter