Teuerung
Dass Österreich noch immer eine der größten Teuerungsraten europaweit hat, ist absurd. Noch schlimmer ist, dass die schwarz-blaue Regierung im Land weiterhin tatenlos zuschaut. Viele Menschen in Niederösterreich können sich das Leben ganz einfach nicht mehr leisten und anstatt immer nur ‚Nein‘ zu sagen, ist es jetzt an der Zeit, endlich zu handeln.
Wir fordern einen Energiepreisdeckel statt EVN-Millionengewinnen, einen Zinspreisdeckel für Häuslbauer von drei Prozent für eine Kreditsumme von höchstens 300.000 Euro, die sofortige Wiederaufnahme des geförderten, gemeinnützigen Wohnbaus in Niederösterreich und die Zweckwidmung der Wohnbauförderung für leistbaren Wohnbau.
2025: Das Jahr, in dem leistbares Wohnen kein Luxus mehr sein darf!
Wohnen in Niederösterreich steckt in einer echten Krise. Im dritten Quartal 2024 wurden nur noch 416 gemeinnützige Wohnungen bewilligt – ein dramatischer Rückgang von über 64 Prozent gegenüber 2020. Das bedeutet: Immer weniger leistbare
SPÖ-Landtagsklub startet kostenlose Wohnberatung
Seit vielen Jahren setzt sich die SPÖ für leistbares Wohnen in Niederösterreich ein. Jetzt möchten wir noch weiter gehen. Ab sofort finanzieren wir aus Gehaltsspenden des SPÖ-Landtagsklubs eine Wohnberatung: Das SPÖ-Wohntelefon soll künftig eine Anlaufstelle
Hochwasserkosten: Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher dürfen nicht benachteiligt werden
Sehr viele Menschen sind von der Hochwasserkatastrophe hart getroffen. Die Schäden sind enorm und von vielen privat nicht finanzierbar. Deshalb ist es gut, dass die Landesregierung Niederösterreichs eine erste Tranche von 75 Millionen Euro