Wohnen
Keiner kann sich aussuchen, ob man sich das Wohnen leisten kann oder nicht. Wir alle brauchen unseren eigenen, leistbaren Wohnraum zum Leben. In Niederösterreich jedoch hat sich die Neubauleistung halbiert, die Arbeitslosigkeit in der Bauwirtschaft steigt und die Wohnkosten explodieren. Schwarz-Blau hat zusätzlich den Wohnbau-Stopp vorangetrieben, was die Lage massiv verschlimmert.
Geht es nach uns, braucht es jetzt ein echtes Programm für leistbares Wohnen. Unsere Vorschläge sind ein Zinspreisdeckel von 3% für die ersten 300.000 Euro Kreditsumme, die sofortige Wiederaufnahme des gemeinnützigen, geförderten Wohnbaus und massive Investitionen in leistbares Wohnen, die Verwendung der Hypo-Übergewinne, um einen nachträglichen Einstieg in den geförderten Wohnbau zu ermöglichen und die Übernahme der Kosten des Energieausweises durch das Land.
Energiepreise runter – Gewinne zurück zu den Menschen
Während viele Familien und Betriebe in Niederösterreich Monat für Monat kämpfen, um ihre Strom- und Gasrechnungen zu bezahlen, schreibt die EVN Rekordgewinne. Seit dem Geschäftsjahr 2022/2023 hat der Landesenergieversorger unglaubliche 1,5 Milliarden Euro Gewinn
Leistbares Wohnen darf kein Luxus sein
Leistbares Wohnen darf kein Luxus sein Ein aktueller Bericht des Rechnungshofes bestätigt nun schwarz auf weiß, was viele Menschen in Niederösterreich längst spüren: Der geförderte Wohnbau ist dramatisch eingebrochen. In den Jahren 2021 und
Ein Familien-Entlastungspaket für Niederösterreich
In Niederösterreich steigen die Lebenshaltungskosten seit Monaten in nahezu allen Bereichen – Wohnen, Energie, Kinderbetreuung und Schule werden immer teurer. Viele Familien wissen nicht mehr, wie sie diese Ausgaben stemmen sollen. Die schwarz-blaue Landeskoalition



