Wohnen
Keiner kann sich aussuchen, ob man sich das Wohnen leisten kann oder nicht. Wir alle brauchen unseren eigenen, leistbaren Wohnraum zum Leben. In Niederösterreich jedoch hat sich die Neubauleistung halbiert, die Arbeitslosigkeit in der Bauwirtschaft steigt und die Wohnkosten explodieren. Schwarz-Blau hat zusätzlich den Wohnbau-Stopp vorangetrieben, was die Lage massiv verschlimmert.
Geht es nach uns, braucht es jetzt ein echtes Programm für leistbares Wohnen. Unsere Vorschläge sind ein Zinspreisdeckel von 3% für die ersten 300.000 Euro Kreditsumme, die sofortige Wiederaufnahme des gemeinnützigen, geförderten Wohnbaus und massive Investitionen in leistbares Wohnen, die Verwendung der Hypo-Übergewinne, um einen nachträglichen Einstieg in den geförderten Wohnbau zu ermöglichen und die Übernahme der Kosten des Energieausweises durch das Land.
Nein zum Wohnbau-Ausverkauf: Warum ich den Bankendeal von Schwarz-Blau entschieden ablehne
Am heutigen Tag hat die schwarz-blaue Landesregierung eine Entscheidung getroffen, die ich in aller Deutlichkeit ablehnen muss: Wohnbaudarlehen im Besitz des Landes Niederösterreich werden weit unter ihrem tatsächlichen Wert an Banken verkauft – auf
2025: Das Jahr, in dem leistbares Wohnen kein Luxus mehr sein darf!
Wohnen in Niederösterreich steckt in einer echten Krise. Im dritten Quartal 2024 wurden nur noch 416 gemeinnützige Wohnungen bewilligt – ein dramatischer Rückgang von über 64 Prozent gegenüber 2020. Das bedeutet: Immer weniger leistbare
SPÖ-Landtagsklub startet kostenlose Wohnberatung
Seit vielen Jahren setzt sich die SPÖ für leistbares Wohnen in Niederösterreich ein. Jetzt möchten wir noch weiter gehen. Ab sofort finanzieren wir aus Gehaltsspenden des SPÖ-Landtagsklubs eine Wohnberatung: Das SPÖ-Wohntelefon soll künftig eine Anlaufstelle