Schulstart

Schulstart darf keine Frage der Geldbörse sein

Der Start ins neue Schuljahr ist für viele Familien in Niederösterreich längst keine reine Freude mehr, sondern eine echte Belastungsprobe. Während Kinder sich auf neue Klassenkamerad:innen, spannende Projekte und den Schulalltag freuen, blicken viele Eltern mit Sorgen auf die steigenden Kosten für Schulmaterialien, Kleidung und Nachhilfe. Als Landesparteivorsitzender der SPÖ Niederösterreich wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches, spannendes und schönes Schuljahr – und danke den Pädagoginnen und Pädagogen, die mit großem Engagement unsere Kinder begleiten. Aber ich sage auch ganz klar: Der Schulstart darf keine Frage der Geldbörse sein. Schwarz-Blau hat das Schulstartgeld gestrichen – mitten in

Wir spenden unser Gehaltsplus für ein Nachhilfeprojekt – Bei Familien darf nicht gespart werden!

Viele Familien in Niederösterreich haben mit der anhaltenden Teuerung zu kämpfen. Und was machen Mikl-Leitner und Landbauer? Sie streichen das Schulstartgeld und gönnen sich selbst ein Rekord-Gehaltsplus. Deswegen haben ich und meine Kollegin, Sozial-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, beschlossen, die von der schwarz-blauen Landeskoalition beschlossene Gehaltserhöhung zu spenden.  Mikl-Leitner und Landbauer haben sich jeweils eine Gehaltserhöhung von 25.000 € jährlich genehmigt Die Rekord-Erhöhung, die die ÖVP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und FPÖ-LHStv. Udo Landbauer beschlossen haben, bringt ihnen ein jährliches Plus von rund 25.000 Euro pro Person. Das ist ungerecht: Das Gehaltsplus ist mehr, als viele Menschen in unserem Land überhaupt im Jahr

30.08.2024|Teuerung|

Hergovich: SPÖ NÖ will Schulstartgeld von 150 Euro

Der Schulanfang wird teuer – Bildung muss leistbar bleiben Nicht nur Tanken, Heizen, Lebensmittel und Wohnen ist in Österreich deutlich teurer geworden, sondern auch der Schulbesuch. Der Start ins neue Schuljahr bedeutet für viele Familien eine enorme finanzielle Belastung. „In Niederösterreich wurde ein Schulstartgeld beschlossen und es gibt auch staatliche Unterstützungen. Das ist gut, aber nicht gut genug. Die Kosten, die zu Schulbeginn anfallen, sind für viele Familien nämlich nur mehr sehr schwer zu stemmen“, sagt SPÖ-NÖ-Landesparteivorsitzender, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich. „Für den Kauf von Schulmaterialen müssen Eltern um bis zu 12,8 Prozent mehr hinblättern. Die Preise zogen damit

01.09.2023|Teuerung|
Nach oben