31.01.2024
Weniger Spitalgebühren für Kinder, +50% Heizkostenzuschuss: So war ein Jahr Sven Hergovich
Seit einem Jahr ist Kontroll-Landesrat Sven Hergovich Landesparteivorsitzender der SPÖ Niederösterreich.
„Gemeinsam können wir auf bewegte zwölf Monate zurückblicken, in denen viele Weichen in unserer Partei neu gestellt worden sind“,
sagt Sven Hergovich
Als SPÖ Niederösterreich haben wir vor allem konsequent an der Mehrheitsfähigkeit unserer Inhalte gearbeitet. Als niederösterreichische Sozialdemokratie wollen wir klar und deutlich die Interessen der großen Mehrheit der Menschen in den Mittelpunkt unserer Politik stellen.
„Damit zum Beispiel Häuslbauer wegen der hohen Zinsen nicht um ihr Eigenheim zittern müssen, während Österreichs Banken die Gewinne vervielfachen“, hat Sven Hergovich erfolgreich das Thema Zinspreisdeckel kampagnisiert.
Auch bei den Themen Bargeldversorgung und hohe Energiekosten hat Sven Hergovich darauf geachtet, dass die Öffentlichkeit nicht an diesen Themen vorbeigekommen ist – wie es ÖVP und FPÖ sich gewünscht hätten. Wenn Menschen sich kein warmes Zimmer mehr leisten können und überhaupt der Alltag unbezahlbar wird, dann sprechen Sven Hergovich und die SPÖ NÖ hier klar aus, was Sache ist.
Daher ist es auch besonders erfreulich, dass von Sven Hergovich ein höherer Heizkostenzuschuss durchgesetzt worden ist.
Für verunfallte Feuerwehrleute haben wir mehr Unterstützungsleistungen erreicht,„weil wir wissen, dass die Feuerwehren ein Rückgrat von Niederösterreich sind.“, sagt Sven Hergovich. Und für Eltern kranker Kinder hat Sven Hergovich niedrigere Begleitkosten erkämpft.
Das war aber noch lange nicht alles. Eine Übersicht all unserer Aktivitäten im 1. Jahr findest Du HIER:
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hochwasserfolgen auf Weststrecke: Bessere Unterstützung für Pendler in Niederösterreich!
Seit dem Hochwasser haben über 50.000 Pendlerinnen und Pendler in Niederösterreich mit massiven Einschränkungen auf der Weststrecke zu kämpfen. Überfüllte Züge, verdoppelte Fahrzeiten und Verspätungen machen die tägliche Fahrt zur Arbeit oder
Hochwasserkosten: Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher dürfen nicht benachteiligt werden
Sehr viele Menschen sind von der Hochwasserkatastrophe hart getroffen. Die Schäden sind enorm und von vielen privat nicht finanzierbar. Deshalb ist es gut, dass die Landesregierung Niederösterreichs eine erste Tranche von 75 Millionen Euro
Wir spenden unser Gehaltsplus für ein Nachhilfeprojekt – Bei Familien darf nicht gespart werden!
Viele Familien in Niederösterreich haben mit der anhaltenden Teuerung zu kämpfen. Und was machen Mikl-Leitner und Landbauer? Sie streichen das Schulstartgeld und gönnen sich selbst ein Rekord-Gehaltsplus. Deswegen haben ich und meine Kollegin, Sozial-Landesrätin