18.08.2025
Eine Donauinsel für Niederösterreich – jetzt umsetzen!
In Korneuburg liegt ein echtes Naturjuwel: die Halbinsel der ehemaligen Korneuburger Werft. Dieses Areal umfasst rund 78.000 m² direkt an der Donau – und wir haben jetzt die einmalige Chance, es dauerhaft für die Bevölkerung zu sichern. Als Donauinsel für Niederösterreich.
Durch die Pleite der Signa hat sich ein historisches Zeitfenster geöffnet. Wir können hier etwas schaffen, das es so in Niederösterreich noch nicht gibt: unsere eigene Donauinsel. Ein Ort für Erholung, leistbaren Wohnraum, Kultur und Gastronomie. Eine grüne Insel im Herzen unseres Bundeslandes, die für alle da ist.
Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Bernadette Haider-Wittmann setze ich mich dafür ein, dass Stadt und Land dieses Gelände gemeinsam ankaufen. Die SPÖ-Regierungsmitglieder im Land sind bereit, die Kosten zu kofinanzieren und die Stadt Korneuburg rechtlich sowie organisatorisch zu unterstützen. Jetzt braucht es nur noch eines: den politischen Willen aller Beteiligten.
Wir wissen: Besonders im stark wachsenden Wiener Umland werden grüne Oasen immer knapper. Umso wichtiger ist es, dass wir hier nicht dem nächsten Spekulationsprojekt das Feld überlassen. Bernadette Haider-Wittmann hat für Korneuburg bereits wichtige Schritte gesetzt – von der Bausperre bis zu den Gesprächen mit möglichen Partnern. Jetzt ist das Land am Zug.
Viele der schönsten Parks und Erholungsräume in Niederösterreich sind entstanden, weil Gemeinden und Land an einem Strang gezogen haben. Genau das fordere ich auch hier ein. Denn dieses Projekt reicht weit über die Stadt Korneuburg hinaus: Es ist eine Investition in die Lebensqualität für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher.
Damit eine Donauinsel in Niederösterreich Wirklichkeit wird, braucht es drei Schritte:
-
Ankauf durch Stadt und Land
-
Rechtliche Sicherung durch Rückwidmung
-
Einen klaren Nutzungsmix: Naherholung, Wohnen, Gastronomie, Kultur
Jetzt liegt es an uns, diese historische Chance zu nutzen – für eine lebenswerte Zukunft in Niederösterreich.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Ein halbes Jahr Udo Landbauer: viel versprochen, nichts eingelöst.
Ein halbes Jahr lang ist Udo Landbauer nun im Amt; Im Wahlkampf viel versprochen, hat er bisher keine einzige Maßnahme durchgesetzt, die das Leben der Menschen verbessert. Mit dem Versprechen, entschlossen gegen die
Hergovich: Der beste Wohnzuschuss wäre wieder Wohnungen zu bauen
Schwarz-Blau muss gemeinnützigen, geförderten Wohnbau wieder aufnehmen „Seit Monaten werden in Niederösterreich keine neuen gemeinnützigen, geförderten Wohnungen mehr gebaut. Auch bei Eigenheimen geht die Förderleistung zurück. Statt 897 in den ersten drei Quartalen
Hergovich: Schwarz-Blau gibt dem Druck der Bevölkerung beim Wohnen nach!
Viel zu spät kommt der gemeinnützige, geförderte Wohnbau zurück „Seit Monaten macht die SPÖ Niederösterreich gemeinsam mit der Bevölkerung Druck, damit der völlig unnötige Stopp des gemeinnützigen, geförderten Wohnbaus endlich aufhört. Die Neubauleistung