06.09.2023
Hergovich: Bankomat für jede Gemeinde hat breite Zustimmung in der Bevölkerung
Gebührenfrei Bargeld müssen die Banken bezahlen und nicht die Kunden
Eine aktuelle bundesweite Umfrage der „NÖN“ bestätigt die Unterstützung der Bevölkerung für ein zentrales Vorhaben von Sven Hergovich und der SPÖ Niederösterreich. Die große Mehrheit von 77 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher will einen Bankomaten in jedem Ort. „Ich freue mich, dass unser Vorschlag, einen Bankomat in jeder Gemeinde zu ermöglichen, so große Unterstützung in der Bevölkerung hat. In den Koalitionsverhandlungen war das Projekt für die ÖVP Niederösterreich noch undenkbar, aber durch den Druck aus der Bevölkerung kommt Dynamik in die Debatte. Besonders der ÖVP-Bundeskanzler bewegt sich hier“, sagt Sven Hergovich, Kontrolllandesrat und Landespartei-Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich.
„Die Debatte um den Bankomaten darf aber kein Vorwand sein, um der Bevölkerung über weitere Gebühren das Geld aus der Tasche zu ziehen, oder gar generell Bankomaten gebührenpflichtig zu machen. Laut „NÖN“-Umfrage lehnen das 92 Prozent der Bevölkerung ab“, sagt Hergovich.
„Für uns ist klar, der Bankomat darf keinen Cent kosten. Die Kosten für den Bankomaten in jedem Ort und insgesamt für die Möglichkeit weiterhin gebührenfrei Geld vom Bankomaten beheben zu können, sollen selbstverständlich die Banken aus einer Übergewinnsteuer tragen“, sagt Hergovich und ergänzt:
„Die Banken verdienen auf Kosten ihrer Kundinnen und Kunden derzeit Milliarden. Ein Teil davon muss für einen Zinspreisdeckel für Häuslbauer und den Bankomaten vor Ort über eine Übergewinnsteuer zurückgegeben werden.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Energiepreise runter – Gewinne zurück zu den Menschen
Während viele Familien und Betriebe in Niederösterreich Monat für Monat kämpfen, um ihre Strom- und Gasrechnungen zu bezahlen, schreibt die EVN Rekordgewinne. Seit dem Geschäftsjahr 2022/2023 hat der Landesenergieversorger unglaubliche 1,5 Milliarden Euro Gewinn
Ein Familien-Entlastungspaket für Niederösterreich
In Niederösterreich steigen die Lebenshaltungskosten seit Monaten in nahezu allen Bereichen – Wohnen, Energie, Kinderbetreuung und Schule werden immer teurer. Viele Familien wissen nicht mehr, wie sie diese Ausgaben stemmen sollen. Die schwarz-blaue Landeskoalition
Schulstart darf keine Frage der Geldbörse sein
Der Start ins neue Schuljahr ist für viele Familien in Niederösterreich längst keine reine Freude mehr, sondern eine echte Belastungsprobe. Während Kinder sich auf neue Klassenkamerad:innen, spannende Projekte und den Schulalltag freuen, blicken viele



