09.01.2024
Sven Hergovich: „Vollspaltenböden verbieten, Tierleid in NÖ endlich beenden!“
Kontroll-Landesrat Sven Hergovich möchte dem unsäglichen Tierleid durch den Einsatz von Vollspaltenböden in Niederösterreich ein für alle Mal ein Ende zu setzen: „Diese alltägliche Tierquälerei in unserem Bundesland muss endlich gestoppt werden! Es kann nicht sein, dass diese grausamste Form der Haltung im Jahr 2024 noch immer rechtlich gebilligt und geschützt ist.“ Für Hergovich ist klar, dass es längst überfällig ist, den betroffenen Tieren ein Leben ohne Leid, Stress und laufender Verletzungsgefahr zu bieten.
„Niederösterreichs Landespolitik, besonders Landeshauptfrau Mikl-Leitner müssen endlich Stellung dazu beziehen“,
führt Hergovich fort.
Für Hergovich ist auch klar, dass man dabei über die Betriebe nicht drüberfahren darf: „Sie dürfen dadurch keine Wettbewerbsnachteile erleiden. Wir müssen alle gemeinsam an einem Strang zum Wohle aller Lebewesen in unserem schönen Bundesland ziehen.“ Abschließend bedankt sich Hergovich bei allen Landwirtinnen und Landwirten, die ihren Tieren ein stressfreies Leben ohne Leid ermöglichen.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Gemeinden dürfen nicht zu Mikl-Leitners Bittstellern werden
"Es ist gut, dass es ein erstes Ergebnis der Finanzausgleichsverhandlungen gibt. Viele Details sind aber völlig unklar. Die Aufgaben der Gemeinden wachsen, die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erwarten, dass insbesondere bei der Kinderbetreuung mehr passiert. Es
Hergovich fordert sofortige Gegenmaßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
Arbeitslosenquote in NÖ im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 % gestiegen; SPÖ fordert erneut ein Einfrieren der Mieten, die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, einen Zinspreisdeckel sowie die sofortige Wiederaufnahme des geförderten Wohnbaus
Hergovich: Kanzler muss Gesellschaft zusammenführen, statt Schwächere zu verachten
Letztklassige Attacke Nehammers auf AMS und Arbeitslose muss aufhören „Als ehemaliger AMS-Landesgeschäftsführers möchte ich mich schützend vor die tausenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen, die großartige Arbeit leisten. Die Fehler und Stimmungsschwankungen der Politik