12.02.2024
Sven Hergovich: „Wir gedenken des 12. Februar 1934 – heute mehr, denn je!“
Zu den Gedenkfeiern am 12. Februar 1934 sagt Kontroll-Landesrat Sven Hergovich: „An diesem Tag ließen viele Sozialdemokraten in Österreich im Widerstand gegen den Austrofaschismus ihr Leben.“ Deshalb sei es wichtig, diese Erinnerung an die nächste und alle folgenden Generationen weiterzugeben, um als Gesellschaft stets
„den Schwur – Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg – als Mahnung und Leitbild im Auge zu behalten“,
meint Hergovich. Die Erinnerung an jene Menschen, die vor 90 Jahren ihr Leben für die sozialdemokratische Idee gegeben haben, müsse erhalten bleiben und man müsse dafür sorgen, dass so etwas nie wieder passiert.
„Gerade heute stehen wir wieder, besonders in Hinblick auf die Wahlen in der EU und Österreich heuer, vor einer Richtungsentscheidung, in der der Schutz unserer Demokratie besonders im Vordergrund steht“, führt Hergovich fort. Antidemokratische Tendenzen, welche offen einen Angriff auf demokratische und rechtsstaatliche Grundpfeiler anstreben, würden an Stärke gewinnen. „Gerade der heutige Tag sollte für uns ein Anlass sein, genau zu überlegen, ob wir als Gesellschaft in Österreich und Europa diese Richtung einschlagen möchten. Eine positive Zukunft schaffen wir nur mit einer gerechten Gesellschaft, in der die Stärkeren auf die Schwächeren schauen“, sagt Hergovich abschließend.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Ende der Regierungsverhandlungen im Bund: „Die Menschen in unserem Land erwarten, dass wir Probleme lösen.“
ÖVP und NEOS sind aus den Regierungsverhandlungen im Bund ausgestiegen. Das ist sehr bedauerlich. Wochenlange und letztlich ergebnislose Gespräche sind nicht nur für alle daran Beteiligten, sondern in erster Linie für die Bevölkerung frustrierend.
SPÖ-Landtagsklub startet kostenlose Wohnberatung
Seit vielen Jahren setzt sich die SPÖ für leistbares Wohnen in Niederösterreich ein. Jetzt möchten wir noch weiter gehen. Ab sofort finanzieren wir aus Gehaltsspenden des SPÖ-Landtagsklubs eine Wohnberatung: Das SPÖ-Wohntelefon soll künftig eine Anlaufstelle
Nein zu Spitals-Schließungen!
Wie die Kronen Zeitung und anderen Medien berichten, planen ÖVP-Mikl-Leitner und FPÖ-Landbauer die größte Welle von Spitals-Schließungen in Österreich. Fünf Standorte sollen geschlossen werden, vier weitere nur dem Namen nach fortgeführt werden. Dieses Vorhaben