12.02.2024
Sven Hergovich: „Wir gedenken des 12. Februar 1934 – heute mehr, denn je!“
Zu den Gedenkfeiern am 12. Februar 1934 sagt Kontroll-Landesrat Sven Hergovich: „An diesem Tag ließen viele Sozialdemokraten in Österreich im Widerstand gegen den Austrofaschismus ihr Leben.“ Deshalb sei es wichtig, diese Erinnerung an die nächste und alle folgenden Generationen weiterzugeben, um als Gesellschaft stets
„den Schwur – Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg – als Mahnung und Leitbild im Auge zu behalten“,
meint Hergovich. Die Erinnerung an jene Menschen, die vor 90 Jahren ihr Leben für die sozialdemokratische Idee gegeben haben, müsse erhalten bleiben und man müsse dafür sorgen, dass so etwas nie wieder passiert.
„Gerade heute stehen wir wieder, besonders in Hinblick auf die Wahlen in der EU und Österreich heuer, vor einer Richtungsentscheidung, in der der Schutz unserer Demokratie besonders im Vordergrund steht“, führt Hergovich fort. Antidemokratische Tendenzen, welche offen einen Angriff auf demokratische und rechtsstaatliche Grundpfeiler anstreben, würden an Stärke gewinnen. „Gerade der heutige Tag sollte für uns ein Anlass sein, genau zu überlegen, ob wir als Gesellschaft in Österreich und Europa diese Richtung einschlagen möchten. Eine positive Zukunft schaffen wir nur mit einer gerechten Gesellschaft, in der die Stärkeren auf die Schwächeren schauen“, sagt Hergovich abschließend.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hergovich: Niederösterreich braucht neue Wirtschaftspolitik
Rückzug von Boehringer-Ingelheim aus Bruck an der Leitha ist Katastrophe für die Region „Der Rückzug von Boehringer-Ingelheim aus Bruck an der Leitha ist eine Katastrophe für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Die Absage der größten
Sven Hergovich: Druck auf Banken zeigt erste Wirkung
Zinspreisdeckel muss trotzdem kommen „Der wochenlange Druck der SPÖ auf die Banken zeigt langsam Wirkung. Zuerst hat man unsere Vorschläge verhöhnt, dann kritisiert, jetzt beginnen die Banken nachzugeben. Mehr als 100 Millionen Euro
Hergovich/Suchan-Mayr: Kinderbetreuung ausbauen und Potenzial der Frauen am Arbeitsmarkt nutzen
SPÖ NÖ stellt im Landtag eine Anfrage an ÖVP-Landesrätin Teschl-Hofmeister, weil die Schließtage zunehmen sowie die Anzahl der Kindergärten, die mindestens 47 Wochen pro Jahr geöffnet haben, erheblich zurückgeht „Gelänge es, das Potenzial