01.09.2025
Schulstart darf keine Frage der Geldbörse sein
Der Start ins neue Schuljahr ist für viele Familien in Niederösterreich längst keine reine Freude mehr, sondern eine echte Belastungsprobe. Während Kinder sich auf neue Klassenkamerad:innen, spannende Projekte und den Schulalltag freuen, blicken viele Eltern mit Sorgen auf die steigenden Kosten für Schulmaterialien, Kleidung und Nachhilfe.
Als Landesparteivorsitzender der SPÖ Niederösterreich wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches, spannendes und schönes Schuljahr – und danke den Pädagoginnen und Pädagogen, die mit großem Engagement unsere Kinder begleiten. Aber ich sage auch ganz klar: Der Schulstart darf keine Frage der Geldbörse sein.
Schwarz-Blau hat das Schulstartgeld gestrichen – mitten in der Teuerung
Mitten in einer Zeit, in der das Leben für alle teurer geworden ist, hat die schwarz-blaue Landesregierung das niederösterreichische Schulstartgeld abgeschafft. Eine Unterstützung, die vielen Familien geholfen hat, den Schulbeginn finanziell zu stemmen.
Gerade jetzt wäre diese Hilfe wichtiger denn je. Deshalb fordere ich einmal mehr: Das Schulstartgeld muss sofort wiedereingeführt werden. Bildung darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen – sie ist ein Grundrecht für alle Kinder.
Teuerung trifft Familien mit voller Wucht
Unsere Bildungssprecherin Kathrin Schindele hat auf eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer hingewiesen: Niederösterreichs Eltern gaben im vergangenen Schuljahr 25,1 Millionen Euro für Nachhilfe aus. Mehr als die Hälfte von ihnen sagt, dass diese Kosten sie stark belasten.
Das zeigt deutlich: Die Teuerung trifft Familien mit voller Wucht – und beim Thema Bildung wird diese Ungerechtigkeit besonders sichtbar. Wenn sich nur mehr jene Kinder zusätzliche Lernunterstützung leisten können, deren Eltern genug verdienen, verliert unser Schulsystem seinen Anspruch auf Chancengleichheit.
Bildung darf kein Luxus sein
Wir als SPÖ fordern daher:
-
Mehr Personalressourcen in den Schulen,
-
Den Ausbau der Nachmittagsbetreuung,
-
Und kostenlose Lern- und Unterstützungsangebote für alle Kinder.
Denn Bildung ist die Grundlage für ein gerechtes Miteinander und die Zukunft unserer Gesellschaft.
Jedes Kind soll die gleichen Chancen haben – unabhängig vom Einkommen der Eltern.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Hergovich/Weninger zur EVN: Preise runter, Preisdeckel jetzt!
Undurchsichtige Preisgestaltung nimmt kein Ende; die von SPÖ, Neos und Grünen beauftrage Sonderprüfung durch den Landesrechnungshof soll Licht ins Dunkel bringen „Trotz Kritik und Druck von allen Seiten liegt die EVN bei den
Hergovich: Inflation in Österreich unverhältnismäßig hoch – SPÖ NÖ fordert Maßnahmen
Problem an der Wurzel packen, anstatt halbherziger Symptombekämpfung Laut Statistik Austria liegt die aktuelle Inflation bei acht Prozent (im Juni). Das ist zwar etwas weniger als zuletzt im Mai (8,9 Prozent), aber das
Hergovich: Energiekosten in NÖ sinken nicht durch Scheingefechte mit der Bundesregierung Mikl-Leitner soll endlich handeln, um die Menschen zu entlasten
„Wenn die ÖVP-Lndeshauptfrau mit dem ÖVP-Bundeskanzler streitet, hilft das niemand. Jeder soll in seinem Bereich handeln und die Landeshauptfrau ist bei der Bekämpfung der Teuerung seit Monaten untätig“, reagiert der SPÖ-NÖ-Landesparteivorsitzende und Kontroll-Landesrat Sven



