13.07.2023
Hergovich: Energiekosten in NÖ sinken nicht durch Scheingefechte mit der Bundesregierung Mikl-Leitner soll endlich handeln, um die Menschen zu entlasten
„Wenn die ÖVP-Lndeshauptfrau mit dem ÖVP-Bundeskanzler streitet, hilft das niemand. Jeder soll in seinem Bereich handeln und die Landeshauptfrau ist bei der Bekämpfung der Teuerung seit Monaten untätig“, reagiert der SPÖ-NÖ-Landesparteivorsitzende und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich auf die heutigen Aussagen von Mikl-Leitner. Es sei endlich an der Zeit, dass die schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich Taten setzt, um eine soziale Krise zu verhindern und damit die Menschen die Energiekosten auch stemmen könnten.
„Die Energiepreise müssen endlich dauerhaft und spürbar sinken. Die Profitgier bei der EVN, die zuletzt 70 Prozent Gewinne eingefahren hat und zu 51 Prozent dem Land NÖ gehört, ist inakzeptabel. Die Energiepreise müssen sofort auf das Niveau des Burgenlandes sinken. Davon redet auch die FPÖ im Land ständig. Es ist Zeit, dass dem Gerede endlich Taten folgen“, fordert Hergovich die schwarz-blaue Koalition zum Handeln auf.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
SPÖ-Landtagsklub startet kostenlose Wohnberatung
Seit vielen Jahren setzt sich die SPÖ für leistbares Wohnen in Niederösterreich ein. Jetzt möchten wir noch weiter gehen. Ab sofort finanzieren wir aus Gehaltsspenden des SPÖ-Landtagsklubs eine Wohnberatung: Das SPÖ-Wohntelefon soll künftig eine Anlaufstelle
Hochwasserkosten: Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher dürfen nicht benachteiligt werden
Sehr viele Menschen sind von der Hochwasserkatastrophe hart getroffen. Die Schäden sind enorm und von vielen privat nicht finanzierbar. Deshalb ist es gut, dass die Landesregierung Niederösterreichs eine erste Tranche von 75 Millionen Euro
Wir spenden unser Gehaltsplus für ein Nachhilfeprojekt – Bei Familien darf nicht gespart werden!
Viele Familien in Niederösterreich haben mit der anhaltenden Teuerung zu kämpfen. Und was machen Mikl-Leitner und Landbauer? Sie streichen das Schulstartgeld und gönnen sich selbst ein Rekord-Gehaltsplus. Deswegen haben ich und meine Kollegin, Sozial-Landesrätin