13.07.2023
Hergovich: Energiekosten in NÖ sinken nicht durch Scheingefechte mit der Bundesregierung Mikl-Leitner soll endlich handeln, um die Menschen zu entlasten
„Wenn die ÖVP-Lndeshauptfrau mit dem ÖVP-Bundeskanzler streitet, hilft das niemand. Jeder soll in seinem Bereich handeln und die Landeshauptfrau ist bei der Bekämpfung der Teuerung seit Monaten untätig“, reagiert der SPÖ-NÖ-Landesparteivorsitzende und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich auf die heutigen Aussagen von Mikl-Leitner. Es sei endlich an der Zeit, dass die schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich Taten setzt, um eine soziale Krise zu verhindern und damit die Menschen die Energiekosten auch stemmen könnten.
„Die Energiepreise müssen endlich dauerhaft und spürbar sinken. Die Profitgier bei der EVN, die zuletzt 70 Prozent Gewinne eingefahren hat und zu 51 Prozent dem Land NÖ gehört, ist inakzeptabel. Die Energiepreise müssen sofort auf das Niveau des Burgenlandes sinken. Davon redet auch die FPÖ im Land ständig. Es ist Zeit, dass dem Gerede endlich Taten folgen“, fordert Hergovich die schwarz-blaue Koalition zum Handeln auf.
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Schulstart darf keine Frage der Geldbörse sein
Der Start ins neue Schuljahr ist für viele Familien in Niederösterreich längst keine reine Freude mehr, sondern eine echte Belastungsprobe. Während Kinder sich auf neue Klassenkamerad:innen, spannende Projekte und den Schulalltag freuen, blicken viele
2025: Das Jahr, in dem leistbares Wohnen kein Luxus mehr sein darf!
Wohnen in Niederösterreich steckt in einer echten Krise. Im dritten Quartal 2024 wurden nur noch 416 gemeinnützige Wohnungen bewilligt – ein dramatischer Rückgang von über 64 Prozent gegenüber 2020. Das bedeutet: Immer weniger leistbare
SPÖ-Landtagsklub startet kostenlose Wohnberatung
Seit vielen Jahren setzt sich die SPÖ für leistbares Wohnen in Niederösterreich ein. Jetzt möchten wir noch weiter gehen. Ab sofort finanzieren wir aus Gehaltsspenden des SPÖ-Landtagsklubs eine Wohnberatung: Das SPÖ-Wohntelefon soll künftig eine Anlaufstelle



