28.09.2023
Hergovich: Kanzler muss Gesellschaft zusammenführen, statt Schwächere zu verachten
Letztklassige Attacke Nehammers auf AMS und Arbeitslose muss aufhören
„Als ehemaliger AMS-Landesgeschäftsführers möchte ich mich schützend vor die tausenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen, die großartige Arbeit leisten. Die Fehler und Stimmungsschwankungen der Politik sind nicht ihre Schuld. Sie müssen sie nur ausbaden und Fehler reparieren. Weder die Mitarbeiter des AMS, noch die vielen hunderttausenden Menschen ohne Beschäftigung, die von der Politik und ganz besonders von der ÖVP im Stich gelassen sind, haben es verdient, sich vom Bundeskanzler verhöhnen lassen zu müssen. Es ist eine Schande, dass ein Bundeskanzler seine Position nicht dafür nützt, das Land zusammenzuhalten, sondern ganz bewusst auf jene losgeht, die weniger haben“, sagt Kontroll-Landesrat und SPÖ-Niederösterreich-Vorsitzender Sven Hergovich.
„Wir haben im AMS Niederösterreich gezeigt, was möglich ist, wenn man Menschen Chancen gibt. Aus der Jobgarantie im Marienthal sind nicht nur Jobs, sondern Perspektiven, neue Chancen und völlig veränderte Lebenssituationen entstanden. Weil wir als Arbeitsmarktservice Menschen Chancen gegeben haben, anstatt sie mit Verachtung zu strafen. Und sofort verändert sich alles. Es entstand ein Projekt, das inzwischen weltweit nachgemacht wird. Statt Dank und Anerkennung, bekommen die AMS-Beschäftigten für ihren großen Einsatz nur Hohn“, sagt Hergovich und ergänzt: „Wenn man den anderen und vor allem den Schwächeren nur mehr mit Verachtung gegenübertritt, dann ist das gefährlich für eine Gesellschaft. Der Bundeskanzler ist aufgefordert, auch im Vorfeld zahlreicher Wahlen, sein Amt würdevoll und mit dem Respekt vor den Menschen auszuüben, den sich die Österreicherinnen und Österreicher von ihm erwarten.“
Teile diesen Beitrag!
Weitere Beiträge
Nein zum Wohnbau-Ausverkauf: Warum ich den Bankendeal von Schwarz-Blau entschieden ablehne
Am heutigen Tag hat die schwarz-blaue Landesregierung eine Entscheidung getroffen, die ich in aller Deutlichkeit ablehnen muss: Wohnbaudarlehen im Besitz des Landes Niederösterreich werden weit unter ihrem tatsächlichen Wert an Banken verkauft – auf
Arbeitslosigkeit steigt – Schwarz-Blaue versagt bei Beschäftigungssicherung
Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen des AMS für Mai 2025 sind alarmierend: In Niederösterreich ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 % gestiegen – und damit deutlich über dem langjährigen Schnitt. Besonders besorgniserregend ist der
Beschäftigung statt Arbeitslosigkeit: Jobgarantie Marienthal als Zukunftsmodell
Ich begrüße ausdrücklich die Ankündigung von Finanzminister Markus Marterbauer, Beschäftigungsprojekte nach dem erfolgreichen Modell der Jobgarantie Marienthal wieder bundesweit umzusetzen - denn Marienthal ist die Zukunft der Beschäftigungspolitik. Dieses Projekt, das ich 2020 gemeinsam